Aktuelles - Pflanzen/Exoten 2019
Indianerbanane - Asimina triloba
Die außergewöhnliche - Königliche
Bissingen, 2. Mai 2019
Eine Unübersehbare Exotin im Hausgarten
Die der Mango ähnelnde Frucht aus Nordamerika, hat längst die Herzen aller Gartenfreunde erobert. Ihr einzigartiger Geschmack
und ihre Bescheidenheit an den Standort sprechen für sich! Der Wuchs ist Pyramidenförmig und hat mit ihren maximal 3,5 Metern
selbst in kleinster Nische Platz. Schädlinge gleich null, Schnitt kaum erforderlich! Benötigt zwischen 4-5 Jahre, bis zum ersten fruchten. Mit den Jahren genügt ein vorsichtiges auslichten. Zu empfehlen sind die 2 selbstfruchtenden Sorten Sunflower und Prima. Besitze selbst 2 große Bäume mit reichlich Ertrag. Der ideale Standort ist halbschattig! Die Kälteverträglichkeit liegt bei -30 bis -32° Grad.
3-4 große Früchte von einer Blüte sind völlig normal. Der Gesch-mack ähnelt der einer Banane, Ananas, Mango und Vanille. Das Breiige Fruchtfleisch wird ausgelöffelt. Guten Appetit wünscht Ihr Herbert Müller
Sorte Sunflower mit Fruchtansatz Nach unten geneigte Blüten der Indianerbanane (Asimina triloba)
Reife Früchte der Indianerbanane - 4 Früchte einer Blüte
Straucherbse (Cajanus cajan
--Indien kommend --
Bissingen, 5.Mai 2019
Eine schmucke Schönheit für Kübel und Wintergärten aus dem fernen Indien.
Mit ihren faszinierenden Blüten und essbaren Hülsenfrüchten ist sie ein wahrer Blickfang!
Ist sehr genügsam und absolut pflegeleicht. Braucht dazu kaum Wasser. Strauchhöhe ab 50 cm.
Ist eine Nutzpflanze der Tropen und Subtropen, mit Weltweitem Anbau und Kultivierung! Die bunten Erbsen werden frisch getrocknet, oder aus Dosen zusammen mit Reis gekocht. Das Saatgut ist schnell
und gut keimfähig. Besitzt einen raschen Wuchs mit schnell ansetzenden Blüten und Fruchtbildung.
Herbert Müller
Schwarze Maulbeere
Ertrag - Schnitt - Austrieb - Haus - Nordseite
Durch meinen kräftigen Lichtdurchfluteten Schnitt, erziele ich gesunde und aromatische, gut ausgereifte Qualitätsmaulbeeren! Praktiziere dies schon mehrere Jahre, was auch aus Platzgründen erforderlich ist.
Philippinische Wunderfrucht - Guyabano
Guanabana Sauersack oder Stachelannone
Guyabano Guanabana oder Guyabano Guyabano
Die Guyabano ist eine schmackhafte Heil und Wunderpflanze des Regenwaldes!
Genannt auch Sauersack oder Stachelannone. Ein eher kleinwüchsiger Baum von 5-10 m Größe.
Der Geschmack des Fruchtfleisches soll an Schoko-Pudding erinnern. Zudem werden dem Baum
und seiner Früchte, geradezu unglaubliche Fähigkeiten, gegen Krankheiten aller Art zugeschrieben.
Der Baum mit schmuckem Äußeren, ist absolut pflegeleicht und schnellwüchsig. Schädlinge mir nicht bekannt. Bringt willig Blütenknospen. Selbstbestäubung erforderlich. Leider ist durch versehentliche Trockenheit, die Frucht frühzeitig gefallen, was die Größe beeinträchtigt hat. Herbert Müller
Kiwi Blüten-Erkennung
männlich oder weiblich?
Männliche Blüte mit vielen Staubgefäßen Weibliche Blüte mit auffälligem weißen Griffel
Weibliche Blüten Blütezeit Ende Mai Männliche Blüten Blütezeit Ende Mai
Die Großfruchtigen Kiwisorten benötigen zum fruchten eine Männliche Bestäuberpflanze! Blütezeit Ende Mai.
Eine Männliche Bestäuberpflanze kann mühelos bis zu 6 weibliche Kiwipflanzen mit Blütenpollen versorgen!
Die Bestäubung übernehmen fast ausnahmslos die Hummel. Weibliche Kiwis sind erkennbar an ihrem auffällig weißen Griffel - kaum Staubgefäße (steril). Männliche Kiwis besitzen viele Pollen tragende Staubgefäße - jedoch mit fehlendem Griffel in Blütenmitte. Herbert Müller
Sensation - Neuseeländische Ur-Kiwi in meinem Garten
Bissingen, 7. Juni 2019
Ein besonderes Geschenk
Bereits vor Jahren, schenkte mir der bekannte
Biologe Gerry Fleischmann, aus Mitteldeutsch-
land - frühere DDR. Diese, seiner damals durchgeführten Expedition, entdeckte Urkiwi aus Neuseeland. Die einer Hochebene ent- stammende Blütenschönheit mit ihren Kirsch-großen runden Früchten, soll äußerst robust und Widerstandsfähig gegenüber Schädlingen
sein und ist zudem selbstfruchtend. Ein reicher Fruchtansatz lässt hoffen, und lässt der Neu-
gierde und Phantasie freien Lauf...
Klein fast unscheinbar und bescheiden, wirken die kleinen, süß schmeckenden Ur Kiwis aus Neuseeland. Doch es ist etwas nicht alltägliches, das so manch Besucher bewundert.
Juni 2021
Bissingen,25.6.2021
Wüstenrose
(Adenium obesum) cv. Burgundy Sunrise
Eine prunkvolle Bereicherung meines Wintergartens.
Weitere 4 Schönheiten stehen ihr in nichts nach!